© Alexokov - Freepik.com 24.11.2023 Umweltanalytik Fluorierte Verbindungen in Lebensmittelkontaktmaterialien Eine 5-Länder-Initiative sieht seit Anfang des Jahres 2020 vor, alle nicht wesentlichen Verwendungen von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen zu beschränken.
© LHL 26.10.2023 Pflanzliche Lebensmittel Scharf, schärfer, „Hot Chip Challenge“ Aktuell gibt es die sogenannte Hot Chips Challenge, bei der ein mit extrem scharfen Chilipulver bestreuter Tortillachip verzehrt wird. Wie scharf sind diese Maischips?
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © LHL 08.09.2023 Einfuhr Sicherheit Import von Forschungsmaterialien Unterschiedliche Importware zur Verwendung in der Forschung an Zellen, Gewebe und Organen sowie zur Entwicklung von Arzneimitteln Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier HessischesLandeslabor Einfuhr Sicherheit Import von Forschungsmaterialien Unterschiedliche Importware zur Verwendung in der Forschung an Zellen, Gewebe und Organen sowie zur Entwicklung von Arzneimitteln Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © LHL Blutproben in typischer Verpackung Blutproben in typischer Verpackung 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © LHL Frösche in Formalin fixiert in einem Kunststoffbeutel verpackt Frösche in Formalin fixiert in einem Kunststoffbeutel verpackt 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © LHL Drei Futtermittelproben zur Laboranalyse jeweils in einem Kunststoffbeutel verpackt Drei Futtermittelproben zur Laboranalyse jeweils in einem Kunststoffbeutel verpackt 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © LHL Mausblut in einem Eppendorfröhrchen Mausblut in einem Eppendorfröhrchen 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © LHL Einzeln verpackte Gewebeblöcke Einzeln verpackte Gewebeblöcke 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © LHL Maushaut Maushaut 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © LHL Wholebrain Gewebeproben aus einer Versuchsreihe Wholebrain Gewebeproben aus einer Versuchsreihe 7 / 7 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Baronizan2 - Freepik.com 08.09.2023 Einfuhr Sicherheit Import von Forschungsmaterialien Forschungsmaterialien werden aus den unterschiedlichsten Gründen in die Europäische Union eingeführt. Der Import dieser Forschungsmaterialien unterliegt besonderen Bedingungen.
© Yuriarcurspeopleimages - Freepik.com 31.08.2023 Bakteriologie Hämorrhagische Septikämie des Rindes in Hessen nachgewiesen Die Hämorrhagische Septikämie (HS) ist eine durch spezifische Kapseltypen des Bakteriums Pasteurella multocida (Kapseltyp B und E) hervorgerufene Tierkrankheit.
© vladimircech - freepik.com 18.08.2023 Fachbeitrag Trichinellen-Fund bei einem Wildschwein aus dem Vogelsbergkreis Bei einem im Vogelsbergkreis erlegten Wildschwein wurde bei der Verfolgsuntersuchung im Landesbetrieb Hessisches Landeslabor ein Befall mit Trichinellen eindeutig bestätigt.
© Pineapple_Studio - Freepik.com 20.07.2023 Erdbeeren Untersuchung auf Pflanzenschutzmittel in den Jahren 2021-2023 Das Hessische Landeslabor hat in den Jahren 2021-2023 insgesamt 67 Erdbeerproben verschiedener Herkunft auf Pflanzenschutzmittel (PSM) untersucht.
© User17512913 - Freepik.com 14.07.2023 Virologie Aktuelle Lage der Staupeinfektionen bei Wildtieren in Hessen - Juli 2023 Ende 2013 wurde am Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) erstmals eine Häufung von Staupevirus-Infektionen v.a. bei Waschbären aus Nordhessen nachgewiesen.