© Wildmedia - Freepik.com 01.09.2022 Aus unserem Laboralltag Nahe Verwandte des Rotlauferregers entdeckt Der Erreger Erysipelothrix rhusiopathiae ist der bekannteste Gattungsvertreter und löst bei Schweinen und anderen Tierarten den so genannten Rotlauf aus.
© Yuriarcurspeopleimages - Freepik.com 30.08.2022 Kurz erklärt Zoonosen Als Zoonosen bezeichnet man Infektionskrankheiten, die zwischen Mensch und anderen Wirbeltieren übertragen werden können.
© Kamranaydinov - Freepik.com 04.07.2022 Lebensmittelsicherheit Acrylamid, ein Dauerbrenner in der Lebensmitteluntersuchung und –überwachung Bei Acrylamid handelt es sich um eine Verbindung, die als Industriechemikalie bekannt und durch eine Anlagerung an Hämoglobin erstmals 1993 im biologischen System nachgewiesen wurde.
© Imo Flow - Pixabay 04.07.2022 Tierische Lebensmittel Rohmilch aus dem Automaten – ein Risiko? Die Milch direkt vom Hof trifft den Wunsch vieler Verbraucher nach frischen Lebensmitteln aus der Region.
© LHL 25.05.2022 Perishable Center Drumsticks - Fluch und Segen der Früchte des Meerrettichbaums Die Früchte und Blätter des Meerrettichbaums gehören in den letzten Jahren zu den vielfach importierten exotischen Gemüsen und Früchten aus Indien und Sri Lanka.
© LHL 25.05.2022 Perishable Center IN-AND-OUT - die EU-Karriere der kenianischen Bohnen Pflanzliche Lebensmittel aus Drittländern werden bei der Einfuhr in die EU verstärkt kontrolliert werden, wenn bekannt ist, dass ein erhöhtes Risiko für eine Belastung mit Schadstoffen besteht.
© Josepcurto - Freepik.com 11.05.2022 Tiergesundheitsdienste „Knochengerechte“ Fütterung Der Trend zu stark oder sehr stark reduzierter Stickstoff (N)- und Phosphor (P)-Fütterung in der Schweinehaltung.
© Cookie_Studio - Freepik.com 07.04.2022 Virologie / Serologie Transmissible Spongiforme Enzephalopathien (TSE)/Prionenerkrankungen Die Untersuchungen von hessischen Proben auf TSE (insbesondere BSE und Scrapie) finden seit der BSE-Krise im Jahr 2000 im Hessischen Landeslabor bzw. seiner Vorgängerinstitution statt.