Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) werden bereits seit den 1950er Jahren in verschiedensten Industriezweigen, beispielsweise in der Textilindustrie zur Herstellung Wasser abweisender, atmungsaktiver Jacken und in der Papierindustrie zur Produktion von Schmutz, Fett und Wasser abweisendem Papier verwendet.
Fachartikel
Wissenswertes aus der Landwirtschaft & Umwelt
Umweltanalytik
Nachweis von Per- und Polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Wildtieren aus Hessen
Kontaminanten
Untersuchungen auf Radionuklide und Schwermetalle in frischen Pilzen 2010 bis 2019
Umweltanalytik
Adsorbierbares organisch gebundenes Fluor (AOF) - Ein Summenparameter für die Untersuchung von PFAS in Umweltwassermatrizes
Organische Fluorverbindungen werden nahezu ausschließlich über anthropogene Aktivitäten in der Umwelt verteilt. Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) werden zunehmend häufiger in Gewässern, Böden und Lebewesen nachgewiesen.