© GordonGrand - Stock.Adobe.com 30.11.2022 Analytik Klärschlamm Klärschlamm enthält wichtige Pflanzennährstoffe die im Sinne einer Kreislaufwirtschaft wiederverwendet werden können.
© Maren Winter - Stock.Adobe.com 30.11.2022 Analytik Kompost und Bioabfall Kompost kann als hochwertiger Sekundärrohstoffdünger sowie als Bodenverbesserer eingesetzt werden.
© Franz W. - Pixabay.com 30.11.2022 Analytik Gülle, Mist und Gärreste Wirtschaftsdünger aus der Tierhaltung sind natürliche Düngemittel und enthalten ebenso wie Gärreste aus Biogasanlagen wertvolle Pflanzennährstoffe.
© Wolfilser - Stock.Adobe.com 30.11.2022 Analytik Ringversuche - LÜRV-A Bioabfall Zusammenarbeit und gemeinsame Auswertung des länderübergreifenden Ringversuchs „LÜRV-A-Bioabfall“.
© Anna Ritter - Stock.Adobe.com 30.11.2022 Bodenuntersuchung Sonderuntersuchungen Wenn Sie Ergebnisse außerhalb der herkömmlichen Standards für Bodenanalysen benötigen, können wir verschiedene Untersuchungen anbieten.
© cycreation - Stock.Adobe.com 29.11.2022 Bodenuntersuchung Gartenbau Kenntnisse über die im Boden vorhandene Pflanzennährstoffe sind die Grundlage für eine nachhaltige und ausgewogene Düngung im Garten.
© scottchan - Stock.Adobe.com 29.11.2022 Bodenuntersuchung Humusgehalt und Bodenart Humusgehalt, Bodenart und C-/N-Verhältnis haben wesentlichen Einfluss auf die Nährstoffdynamik eines Bodens.
© Ingo Bartussek - Stock.Adobe.com 29.11.2022 Bodenuntersuchung Nmin (Mineralisierter Stickstoff) und Smin Die Untersuchung von Bodenproben auf mineralischen Stickstoff (Nmin) ermittelt den Gehalt an pflanzenverfügbarem Nitrat- und Ammoniumstickstoff.