© Katja Just - pixabay.de 23.03.2022 Umweltanalytik Adsorbierbares organisch gebundenes Fluor (AOF) - Ein Summenparameter für die Untersuchung von PFAS Organische Fluorverbindungen über anthropogene Aktivitäten in der Umwelt verteilt. Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen werden zunehmend häufiger in Gewässern, Böden und Lebewesen nachgewiesen.
© Chinnapong - Stock.Adobe.com 23.03.2022 Umweltanalytik Kompetenzfeststellungs-Verfahren Laboratorien, die im Umweltbereich Analysen durchführen wollen, müssen ein Notifizierungsverfahren durchlaufen. Mitarbeiter des LHL sind in diese Laborzulassungsverfahren fachlich eingebunden.
© © Zeno - Fotolia.de 23.03.2022 Umweltanalytik Umweltuntersuchungs-programme Hierzu zählen Untersuchungen für die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie, Überwachung des Gütezustandes oberirdischer Gewässer, staatliche Überwachung bei industriellen Großeinleitern und weitere.
© Ermes - Fotolia.com 17.03.2022 Pflanzenschutzmittel Behandlung von Pflanzen Bei der Erzeugung von Pflanzlichen Lebensmitteln werden in der Landwirtschaft Pflanzenschutzmittel (PSM) eingesetzt, um Ertragsverluste zu verhindern und hohe Qualitätsstandards zu liefern.
© Dmitry Sunagatov - fotolia.com 17.03.2022 Pharmakologische Stoffe Tierarzneimittel Die Aufgabe der Spurenanalytik zur Untersuchung auf Tierarzneimittel ist es, Rückstände in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Aquakulturerzeugnissen, Milch, Eiern, Honig zu bestimmen.
© Skitterphoto - Pixabay.de 10.03.2022 Umweltanalytik „Heimliches“ Nitrat im Grundwasser: N2-Excess-Untersuchung Teaser fehlt
© LHL 10.03.2022 Kontaminanten Ein in vitro Bioassay für den Nachweis von Dioxinen in Lebensmitteln und der routinemäßige Einsatz Teaser fehlt
© Aleksey Zaharov - Fotolia.com 10.03.2022 Kontaminanten Untersuchungen auf Radionuklide und Schwermetalle in frischen Pilzen 2010 bis 2019 Wie belastet sind hessische Wildpilze? Welche Risiken gibt es? Und wie zuverlässig ist unsere Pilzernte in Sachen Radioaktivität und Schwermetalle?