Flugzeug auf dem Frankfurter Flughafen

Tierärztliche Grenzkontrollstelle (TGSH)

An Europas größter Grenzkontrollstelle am Frankfurter Flughafen werden Tiere, tierische Produkte und Lebensmittel als Fracht, im Reisegepäck und als Paketsendungen aus der ganzen Welt bei der Einfuhr in die Europäische Union kontrolliert.

Infomaterial

Die wesentlichen Gebührenbestandteile finden Sie in der Anlage zu § 1 unter Nr. 23. Uns betreffen die  Gebührenziffern 231101 bis 233475. Weitere Angaben finden sich unter den Gebührenziffern 211 bis 215 und 217.  Darüber hinaus finden Sie die Kosten für Auslagen in der jeweils aktuellen Fassung der  Allgemeinen Verwaltungskostenordnung (AllgVwKostO).

Kooperation

Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor und dieBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)Öffnet sich in einem neuen Fenster haben im März 2008 eine gegenseitige Unterstützung ihrer Kontrolltätigkeit bei der Einfuhr von Lebensmitteln nicht tierischen Ursprungs vereinbart. Beide Dienststellen führen am Frankfurter Flughafen Kontrollen an den gleichen Warenarten durch.

Abteilungsleitung

Dagmar Stiefel

Fax

+49 69 668152 522

Stellvertretende Abteilungsleitung:
Dr. Andrea Göbel-Reifert
E-Mail: Andrea.Goebel@lhl.hessen.de
Tel.: +49 69 696 46042

Wir bitten Sie, Ihre Anfrage zunächst schriftlich per E-Mail zu stellen:
poststelle-tgsh@lhl.hessen.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr:  06:30 - 22:00 Uhr
Sa, So und Feiertage: 07:30 - 22:00 Uhr

 

 

Schlagworte zum Thema