© beachstocks74 - Freepik 16.09.2024 Virologie Afrikanische Schweinepest bei Wild- und Hausschweinen: Diagnostik, Nachweise und Aufgaben des LHL Die Afrikanische Schweinepest ist eine Tierseuche, die auf EU-Ebene in die höchste Kategorie (Kategorie A) eingestuft wird und bekämpft werden muss.
© LHL 30.08.2024 Spurenanalytik Untersuchungen von Antibiotika in Fleischproben mittels Hemmstofftest und Spurenanalytik Der Nationale Rückstandkontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs (NRKP) ist ein Analyse- und Bewertungsvorhaben, bei dem Lebensmittel tierischen Ursprungs untersucht werden.
© vojce - Freepik 28.08.2024 Außergewöhnliche Importe Seeigelrogen – eine Edeldelikatesse direkt aus dem Meer auf den Tisch Seeigelrogen gilt schon seit jeher in den verschiedensten Ländern der Welt als überaus beliebte Delikatesse, die viele Gerichte besonders originell aufwertet.
© freepik 27.06.2024 Fette und Öle Richtig Frittieren - auf was ist zu achten? Jeder von uns kennt den markanten Geruch von frisch Frittiertem in der Nase und verbindet damit knusprig goldgelbe Pommes frites, saftige Berliner oder schmackhafte Schnitzel.
© Adobe Stock 460579092 29.05.2024 Biosicherheit Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest im Offenstall Die Biosicherheit eines Offenstalls gegen das Eindringen der Afrikanischen Schweinepest richtig bewerten - die ASP-Risikoampel leistet Hilfestellung
© LHL 24.04.2024 Tiergesundheit Der Eutergesundheitsdienst in Hessen Der Eutergesundheitsdienst (EGD) in Hessen ist seit über 35 Jahren fest etabliert und spielt seit jeher eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Eutergesundheit hessischer Milchkühe, Schafe, Ziege
© Freepik 06.03.2024 Tierseuchenprävention Jetzt wird es bunt in der Styroporkiste - Farblich sind Kois immer für eine Überraschung gut Im Jahr 2023 wurden über den Flughafen Frankfurt am Main 85 Sendungen mit 103.992 Kois aus Japan eingeführt. Die Einfuhr dieser Fische ist dabei immer wieder eine bunte Überraschung.
© makcoud - Freepik.com 29.02.2024 Ergebnisbericht „Liquids für E-Zigaretten“ Elektronische Zigaretten werden seit mehr als 10 Jahren als Alternative zur klassischen Tabak-Zigarette vertrieben und sind in der Bevölkerung weit bekannt.