© Adobe Stock 460579092 29.05.2024 Biosicherheit Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest im Offenstall Die Biosicherheit eines Offenstalls gegen das Eindringen der Afrikanischen Schweinepest richtig bewerten - die ASP-Risikoampel leistet Hilfestellung
© LHL 24.04.2024 Tiergesundheit Der Eutergesundheitsdienst in Hessen Der Eutergesundheitsdienst (EGD) in Hessen ist seit über 35 Jahren fest etabliert und spielt seit jeher eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Eutergesundheit hessischer Milchkühe, Schafe, Ziege
© Freepik 06.03.2024 Tierseuchenprävention Jetzt wird es bunt in der Styroporkiste - Farblich sind Kois immer für eine Überraschung gut Im Jahr 2023 wurden über den Flughafen Frankfurt am Main 85 Sendungen mit 103.992 Kois aus Japan eingeführt. Die Einfuhr dieser Fische ist dabei immer wieder eine bunte Überraschung.
© makcoud - Freepik.com 29.02.2024 Ergebnisbericht „Liquids für E-Zigaretten“ Elektronische Zigaretten werden seit mehr als 10 Jahren als Alternative zur klassischen Tabak-Zigarette vertrieben und sind in der Bevölkerung weit bekannt.
© Bpm82 - Freepik.com 06.02.2024 Virologie Die RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) Seit 1980 ist eine Erkrankung bei Kaninchen bekannt, die RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) genannt wurde und durch ein Virus (das RHD-Virus - ein Calicivirus) verursacht wird.
© EyeEm - Freepik 16.01.2024 Virologie & Serologie Neues zur aviären Influenza: von der Epizootie zur Enzootie/Panzootie Regelmäßig zur Grippesaison ist seit Jahren auch die Vogelgrippe zur Stelle und bereitet vor allem Geflügelhaltern Sorgen. Doch warum findet man neuerdings vermehrt ganzjährig tote Wildvögel?
© Kasynets_Olena - Freepik.com 10.01.2024 Bakteriologie Aktuelles zur „Hasenpest“ (Tularämie) Obwohl „Hasenpest“ eine Erkrankung bestimmter kleiner Säugetiere wie Kaninchen, Hase, Fuchs und Dachs ist, können sich auch Menschen mit diesem Erreger anstecken und schwer erkranken.
© Freepik - juliakomleva 20.12.2023 Bakteriologie Rückkehr der Biber – Ergebnisse aus dem Wildtiermonitoring Der Europäische Biber wurde nach fast vollständiger Ausrottung in Deutschland wieder angesiedelt. Wie alle Wildtiere werden die geschützten Biber im Rahmen des amtlichen Wildtiermonitorings beobachtet