© Daniel Vincek - stock.adobe.com 31.01.2023 Honig Untersuchung auf Glyphosat und andere Pflanzenschutzmittel Das Hessische Landeslabor hat von 2020 bis 2022 insgesamt 59 Honigproben auf Pflanzenschutzmittel (PSM) untersucht. Hierbei ergab sich kein Anlass zur Beanstandung.
© LHL 04.01.2023 In Bearbeitung Hier entsteht demnächst ein neuer Inhalt Hier entsteht demnächst ein neuer Inhalt
© Kasipat - Freepik.com 08.11.2022 Aus dem Arbeitsalltag: Ausbildung von staatlich geprüften Lebensmittelchemiker*Innen im Hessischen Landeslabor Die Ausbildung von technischen und wissenschaftlichen Nachwuchskräften gehört zu den vielfältigen Aufgaben des Landesbetriebs Hessisches Landeslabors (LHL)
© Kamranaydinov - Freepik.com 04.07.2022 Lebensmittelsicherheit Acrylamid, ein Dauerbrenner in der Lebensmitteluntersuchung und –überwachung Bei Acrylamid handelt es sich um eine Verbindung, die als Industriechemikalie bekannt und durch eine Anlagerung an Hämoglobin erstmals 1993 im biologischen System nachgewiesen wurde.
© Imo Flow - Pixabay 04.07.2022 Tierische Lebensmittel Rohmilch aus dem Automaten – ein Risiko? Die Milch direkt vom Hof trifft den Wunsch vieler Verbraucher nach frischen Lebensmitteln aus der Region.
© vladimircech - freepik.com 01.04.2022 Fachbeitrag Trichinellen-Fund bei einem Wildschwein aus dem Landkreis Gießen Bei einem im Landkreis Gießen geschossenen Wildschwein wurde bei der Verfolgsuntersuchung im Landesbetrieb Hessisches Landeslabor ein Befall mit Trichinellen eindeutig bestätigt.
© Kateryna_Kon - AdobeStock.com 01.04.2022 Tierische Lebensmittel Trichinenuntersuchungen Bei positiven Trichinennachweis in Trichinenuntersuchungsstellen, werden in unserem Labor Nachuntersuchungen durchgeführt.
© shevchukandrey - AdobeStock.com 01.04.2022 Tierische Lebensmittel Serologie / Histologie Neben mikroskopische und parasitologische Untersuchungen, werden im Sachgebiet auch serologische Methoden zur Allergendiagnostik eingesetzt.