Wissenswertes aus dem Perishable Center

Wir veröffentlichen an dieser Stelle interessante Fachartikel und lesenswerte Berichte aus unserer Arbeit im Perishable Center.

Ein Miniaturflugzeug steht zwischen Paketen

Einfuhrkontrolle

Detektivarbeit im Internationalen Postzentrum

Im Rahmen der Überwachung des Eingangs von Lebensmitteln und Waren tierischer Herkunft kontrollieren die Tierärzte und technischen Mitarbeiter der Grenzkontrollstelle am Flughafen Frankfurt zusammen mit Mitarbeitern der Post mehrmals wöchentlich Sendungen im Internationalen Postzentrum.

Drumsticks im Karton

Perishable Center

Drumsticks - Fluch und Segen der Früchte des Meerettichbaums

Die Früchte und Blätter des Meerrettichbaums gehören in den letzten Jahren zu den vielfach importierten exotischen Gemüsen und Früchten aus Indien und Sri Lanka.

Bohnen aus Kenia

Perishalble Center

IN-AND-OUT - die EU-Karriere der kenianischen Bohnen

Kenianische Bohnen werden verstärkt beprobt, da in der Vergangenheit immer wieder erhöhte Pesitzidgehalte festgestellt wurden.

Nilbarsch zubereitet

Perishable Center

Nilbarsch – ein beliebter Speisefisch

Der Nilbarsch (Lates niloticus), auch Viktoriabarsch genannt, ist ein Süßwasserraubfisch und gehört zur Familie der Riesenbarsche. Er kommt im tropischen und subtropischen Afrika natürlicherweise in vielen Flüssen und Seen vor. Im Victoriasee, dem zweitgrößten Süßwassersee der Welt, wurde der Fisch erst in den 1950er Jahren von einem britischen Kolonialbeamten ausgesetzt, der damit die einheimische Wirtschaft ankurbeln wollte.

Drachenfrucht

Perishable Center

Drachenfrucht

Über den Frankfurter Flughafen werden Drachenfrüchte hauptsächlich aus Vietnam eingeführt.

abgepacktes Fleisch

Perishable Center

Internationales Postzentrum kontrolliert am Frankfurter Flughafen

Um zu verhindern, dass Tierseuchen mit dem Flugzeug in die EU eingeschleppt werden, werden Erzeugnisse tierischen Ursprungs wie Milch- und Fleischprodukte in Päckchen und Paketen aus Drittländern einer Veterinärkontrolle unterzogen. Dies gilt auch für Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetikprodukte, wenn sie tierische Inhaltsstoffe wie Pferdeplazenta oder Schneckenschleim enthalten.

Jackfrucht

Perishable Center

Jackfrucht – Das „Gemüsefleisch“ aus Südostasien

Jackfrüchte sind hierzulande noch nicht sehr bekannt. Allerdings sind sie in verarbeiteter Form in einigen veganen und vegetarischen Fleischersatzprodukten enthalten. Ganz unkritisch ist der Import der Jackfrucht allerdings nicht, wie Untersuchungen des Hessischen Landeslabors gezeigt haben.

Getrocknete Blüten der Schmetterlingserbse (Clitoria ternatea)

Perishable Center

Das blaue Wunder – Tee aus China

Zwei Sendungen von „blauem Tee“ aus China, die am Flughafen Frankfurt am Main eingetroffen sind, wurden im Hessischen Landeslabor untersucht. Unter diesem „blauen Tee“ verbargen sich die tiefblauen Blüten der Schmetterlingserbse, auch „Butter Pea Fly“ genannt. Hierbei handelte es sich um ein nicht-zugelassenes neuartiges Lebensmittel, das in der EU nicht in den Verkehr gebracht werden darf.