Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Hessisches
Landeslabor

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
Hessisches
Landeslabor

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z
  • Veterinärmedizin
    • Pathologie & Parasitologie
    • Bakteriologie & Mykologie
    • Virologie & Serologie
    • Tiergesundheitsdienste
    • Angebotene Untersuchungen Veterinärmedizin
    • Das freiwillige hessische Paratuberkulose-Untersuchungsprogramm (HEMAP)
    • Untersuchungsaufträge, Bestellformulare, Einsendescheine
    • Wir über uns - Veterinärmedizin
    • Wissenswertes aus der Veterinärmedizin
  • Lebensmittel
    • Bedarfsgegenstände & Kosmetika
    • Getränke
    • Pflanzliche Lebensmittel
    • Tierische Lebensmittel
    • Wir über uns - Lebensmittel
    • Wissenswertes aus der Abteilung Lebensmittel
  • Landwirtschaft & Umwelt
    • Auftragsformulare
    • Biogas, Boden & Sekundärrohstoffe
    • Futtermittel, Saatgut & Düngemittel
    • Organische Kontaminanten & Umweltanalytik
    • Pflanzenschutzmittel & pharmakologisch wirksame Stoffe
    • Wissenswertes aus der Landwirtschaft & Umwelt
  • Tierärztliche Grenzkontrollstelle
    • Perishable Center
    • Tierstation
    • Wir über uns - Tierärztliche Grenzkontrollstelle
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Jahresbericht
    • Pressestelle & Informationsmanagement
    • Korruptionsprävention im LHL
    • LHL-Standorte in Hessen
    • Leitbild
    • Publikationen und Abstracts aus den Abteilungen
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Perishable Center

Perishable Center

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Drumsticks im Karton
© LHL

25.05.2022

Perishable Center

Drumsticks - Fluch und Segen der Früchte des Meerettichbaums

Die Früchte und Blätter des Meerrettichbaums gehören in den letzten Jahren zu den vielfach importierten exotischen Gemüsen und Früchten aus Indien und Sri Lanka.

Bohnen aus Kenia
© LHL

25.05.2022

Perishable Center

IN-AND-OUT - die EU-Karriere der kenianischen Bohnen

Pflanzliche Lebensmittel aus Drittländern werden bei der Einfuhr in die EU verstärkt kontrolliert werden, wenn bekannt ist, dass ein erhöhtes Risiko für eine Belastung mit Schadstoffen besteht.

Nilbarsch zubereitet
© LHL

01.02.2022

Perishable Center

Nilbarsch – ein beliebter Speisefisch

Im Victoriasee wurde der Fisch erst in den 1950er Jahren von einem britischen Kolonialbeamten ausgesetzt, der damit die einheimische Wirtschaft ankurbeln wollte.

Gebäude des Perishable Center
© LHL
01.02.2022

Perishable Center

Wissenswertes vom Perishable Center

Wir veröffentlichen an dieser Stelle interessante Fachartikel und lesenswerte Berichte aus unserer Arbeit des Perishable Centers der Tierärztlichen Grenzkontrollstelle am Hessischen Landeslabor.

Getrocknete Blüten der Schmetterlingserbse (Clitoria ternatea)
© LHL

31.01.2022

Perishable Center

Das blaue Wunder – Tee aus China

Zwei Sendungen von „blauem Tee“ aus China, die am Flughafen Frankfurt am Main eingetroffen sind, wurden im Hessischen Landeslabor untersucht. Was ist das? Dürfen sie in die EU eingeführt werden?

Jackfrucht
© LHL

31.01.2022

Perishable Center

Jackfrucht – Das „Gemüsefleisch“ aus Südostasien

ackfrüchte sind hierzulande noch nicht sehr bekannt. Allerdings sind sie in verarbeiteter Form in einigen veganen und vegetarischen Fleischersatzprodukten enthalten.

Berbere
© LHL

28.01.2022

Perishable Center

Berbere

Bei Berbere handelt es sich um eine äthiopische Gewürzmischung, die in der dortigen Küche in großen Mengen verwendet wird.

Drachenfrucht
© LHL

28.01.2022

Perishable Center

Drachenfrucht

Über den Frankfurter Flughafen werden Drachenfrüchte hauptsächlich aus Vietnam eingeführt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen