© bearfotos Freepik 28.01.2025 Virologie / Serologie Blauzungenkrankheit in Hessen In der Vergangenheit war Europa bisher zweimal, in 2006 sowie in 2018, von flächendeckenden Epizootien der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 betroffen.
Bildergalerie:3 Fotos: 3 Fotos © LHL 22.01.2025 Virologie / Serologie Blauzungenkrankheit in Hessen Darstellung der positiven Fälle von Blauzungen-Krankheit gegenüber der genommenen Probenanzahl (nicht barrierefrei). Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier HessischesLandeslabor BTV Untersuchungen 2024 Blauzungenkrankheit in Hessen Die folgenden Grafiken zeigen für Rinder, Ziegen und Schafe die Verteilung zwischen genommenen Proben und tatsächlich positiv auf den BTV-Virus getesteten Proben (nicht barrierefrei). Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 3 © LHL 1 / 3 Bild (16:9) 2 Von 3 © LHL 2 / 3 Bild (16:9) 3 Von 3 © LHL 3 / 3 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© beachstocks74 - Freepik 16.09.2024 Virologie Afrikanische Schweinepest bei Wild- und Hausschweinen: Diagnostik, Nachweise und Aufgaben des LHL Die Afrikanische Schweinepest ist eine Tierseuche, die auf EU-Ebene in die höchste Kategorie (Kategorie A) eingestuft wird und bekämpft werden muss.
© Adobe Stock 460579092 29.05.2024 Biosicherheit Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest im Offenstall Die Biosicherheit eines Offenstalls gegen das Eindringen der Afrikanischen Schweinepest richtig bewerten - die ASP-Risikoampel leistet Hilfestellung
© LHL 24.04.2024 Tiergesundheit Der Eutergesundheitsdienst in Hessen Der Eutergesundheitsdienst (EGD) in Hessen ist seit über 35 Jahren fest etabliert und spielt seit jeher eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Eutergesundheit hessischer Milchkühe, Schafe, Ziege
© Bpm82 - Freepik.com 06.02.2024 Virologie Die RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) Seit 1980 ist eine Erkrankung bei Kaninchen bekannt, die RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) genannt wurde und durch ein Virus (das RHD-Virus - ein Calicivirus) verursacht wird.
© EyeEm - Freepik 16.01.2024 Virologie & Serologie Neues zur aviären Influenza: von der Epizootie zur Enzootie/Panzootie Regelmäßig zur Grippesaison ist seit Jahren auch die Vogelgrippe zur Stelle und bereitet vor allem Geflügelhaltern Sorgen. Doch warum findet man neuerdings vermehrt ganzjährig tote Wildvögel?
© Kasynets_Olena - Freepik.com 10.01.2024 Bakteriologie Aktuelles zur „Hasenpest“ (Tularämie) Obwohl „Hasenpest“ eine Erkrankung bestimmter kleiner Säugetiere wie Kaninchen, Hase, Fuchs und Dachs ist, können sich auch Menschen mit diesem Erreger anstecken und schwer erkranken.