© Dusanpetkovic - Freepik.com 20.01.2022 Tiergesundheitsdienste Im Einsatz für gesunde Tiere Nicht nur Menschen sind durch die Verbreitung von Krankheitserregern über weite Teile der Welt bedroht. Auch unsere Tiere können durch Tierseuchen und andere Infektionskrankheiten gefährdet sein.
© Gina Sanders Adobe Stock 19.01.2022 Virologie / Serologie Afrikanische Schweinepest in Fleischprodukten auf hessischer Autobahn nachgewiesen Bei einer Fahrzeugkontrolle durch Zollfahnder im Landkreis Offenbach wurden am 19.12.2020 ca. 500 kg Fleischprodukte sichergestellt.
© Andreas Lischka - pixabay.com 14.01.2022 Bakteriologie Corynebacterium silvaticum – ein alter Bekannter bekommt einen eigenen Namen Bei der bakteriologischen Untersuchung von erkrankten Tieren begegnen uns immer wieder Mikroorganismen, die sich keiner bekannten Art zuordnen lassen.
© Chaco-Pekari (Catagonus wagneri) © skeeze - pixabay.com 14.01.2022 Bakteriologie Streptococcus catagoni sp. nov.: eine neu beschriebene Bakterienart aus erkrankten Chaco-Pekaris Zoo- und Wildtiere sind Exoten in der veterinärmedizinischen Krankheitsdiagnostik. Ihre Artenvielfalt ist groß, aber das Wissen über die Infektionserreger und ihre Bedeutung ist begrenzt.
© HZD 05.01.2022 Veterinärmedizin MALDI-UP Ein offener Katalog für Datenbank-Einträge von Anwendern für Anwender Ein Bericht aus unserem Laboralltag. Autoren: J. Rau, R. Sting (CVUA Stuttgart); T. Eisenberg (Landesbetrieb Hessisches Landeslabor Gießen)
© Yurkovskat - Freepik.com 30.12.2021 Virologie Herpesvirusinfektion des Pferdes Verschiedene Herpesviren sind in der Lage bei Pferden eine Infektionserkrankung auszulösen. Die infrage kommenden Viren sind die Equinen Herpesviren (EHV 1, 2, 3 und 4).
© Chainfoto24 - Freepik.com 30.12.2021 Bakteriologie Streptococcus agalactiae bei Asiatischen und Afrikanischen Elefanten Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Zootierärzten, Landeslaboren und Universitäten sowie dem Nationalen Referenzzentrum für Streptokokken ermöglichte einen umfangreichen Vergleich.
© Adobe Stock - George Dolgikh 30.12.2021 Bakteriologie Rattenbissfieber – eine unterschätzte Erkrankung Haben Sie schon mal etwas vom Rattenbissfieber gehört? – Nein? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft! Denn selbst Infektiologen ist diese Erkrankung häufig nicht geläufig