Wissenswertes aus der Veterinärmedizin

Chaco-Pekari (Catagonus wagneri) sucht auf schotteriger Erde nach Futter

Bakteriologie

Streptococcus catagoni sp. nov.: eine neu beschriebene Bakterienart aus erkrankten Chaco-Pekaris

Zoo- und Wildtiere sind Exoten in der veterinärmedizinischen Krankheitsdiagnostik. Ihre Artenvielfalt ist groß, aber das Wissen über die Infektionserreger und ihre Bedeutung ist begrenzt. Nun konnte eine bisher unbekannte Bakterienart, die bei Nabelschweinen schwere Atemwegserkrankungen auslöste, näher untersucht und taxonomisch eingeordnet werden.

Wildschwein Frischling

Bakteriologie

Corynebacterium silvaticum – ein alter Bekannter bekommt einen eigenen Namen

Bei der bakteriologischen Untersuchung von erkrankten Tieren begegnen uns immer wieder Mikroorganismen, die sich keiner bekannten Art zuordnen lassen. Mit Corynebacterium silvaticum hat jetzt ein auffälliger Krankheitserreger von heimischen Wildtieren seinen eigenen Namen bekommen.

Polizeikelle Halt Polizei mit Uniform im Hintergrund

Virologie / Serologie

Afrikanisches Schweinepest in Fleischprodukten auf hessischer Autobahn nachgewiesen

Bei einer Fahrzeugkontrolle durch Zollfahnder im Landkreis Offenbach wurden am 19.12.2020 ca. 500 kg Fleischprodukte sichergestellt.

Schlagworte zum Thema