© User9995248 - Freepik.com 28.12.2022 FAQ Tiere im Flugverkehr Jeder Tierbesitzer, der sich entschließt mit seinem Tier eine Flugreise anzutreten, macht sich zu Recht Gedanken, wie sein Tier die Reise in einem Flugzeug verkraften mag.
© LHL 31.01.2022 Tierstation Spix-Ara Neben den jährlich rund 100 Millionen Haus- und Nutztieren in 20.000 Sendungen werden an der Tierärztlichen Grenzkontrollstelle Hessen auch seltene Tiere vorgestellt wie der Spix-Ara.
© LHL 27.01.2022 TGSH Reiseverkehrskontrolle Koffern von Reisenden werden untersucht, um über Mitbringsel keine Tierseuche in die Europäische Union einzuschleppen.
© user30673323 - freepik.com 26.01.2022 Tierstation Heimtiere im Reiseverkehr Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Links zu Regelungen und Bestimmungen rund um das Thema Einfuhr von und Reisen mit Heimtieren.
© LHL 26.01.2022 Tierstation Einfuhrkontrolle von lebenden Tieren Um beim Transport von lebenden Tieren in die Europäische Union keine Tierseuchen einzuschleppen, sind Bedingungen bei der Einfuhr und Durchfuhr einzuhalten.
© LHL 25.01.2022 Arbeitsgebiet Kontrollzentrum Tierstation Der Verbraucherschutz für die Bürger und Bürgerinnen Europas beginnt bei der Einfuhr von Tieren aus Drittländern. Daher werden an Europas größter Grenzkontrollstelle Tiere vor der Einfuhr untersucht.
© pexels - pixabay.com 20.01.2022 Tierstation Wissenswertes aus dem Kontrollzentrum Tierstation Die Fachartikel informieren über die tägliche Arbeit der Tierstation.
© matildanilsson - Pixabay.com 19.01.2022 Tierstation Piétrain-Schweine auf dem Weg nach Kasachstan Die Verladung von Piétrain-Schweinen fand im Januar 2019 in der Frankfurt Animal Lounge am Frankfurter Flughafen statt. Die Tiere sind zur Zucht bestimmt und flogen weiter nach Kasachstan.