© Rawf8.Com - Freepik.com 09.01.2023 Lebensmittel Einfuhr Detektivarbeit im Internationalen Postzentrum In der Überwachung des Eingangs von Lebensmitteln und Waren tierischer Herkunft kontrollieren die Tierärzte der Grenzkontrollstelle mehrmals wöchentlich Sendungen im Internationalen Postzentrum.
© User9995248 - Freepik.com 28.12.2022 FAQ Tiere im Flugverkehr Jeder Tierbesitzer, der sich entschließt mit seinem Tier eine Flugreise anzutreten, macht sich zu Recht Gedanken, wie sein Tier die Reise in einem Flugzeug verkraften mag.
© LHL 25.05.2022 Perishable Center Drumsticks - Fluch und Segen der Früchte des Meerrettichbaums Die Früchte und Blätter des Meerrettichbaums gehören in den letzten Jahren zu den vielfach importierten exotischen Gemüsen und Früchten aus Indien und Sri Lanka.
© LHL 25.05.2022 Perishable Center IN-AND-OUT - die EU-Karriere der kenianischen Bohnen Pflanzliche Lebensmittel aus Drittländern werden bei der Einfuhr in die EU verstärkt kontrolliert werden, wenn bekannt ist, dass ein erhöhtes Risiko für eine Belastung mit Schadstoffen besteht.
© LHL 01.02.2022 Perishable Center Nilbarsch – ein beliebter Speisefisch Im Victoriasee wurde der Fisch erst in den 1950er Jahren von einem britischen Kolonialbeamten ausgesetzt, der damit die einheimische Wirtschaft ankurbeln wollte.
© LHL 31.01.2022 Perishable Center Das blaue Wunder – Tee aus China Zwei Sendungen von „blauem Tee“ aus China, die am Flughafen Frankfurt am Main eingetroffen sind, wurden im Hessischen Landeslabor untersucht. Was ist das? Dürfen sie in die EU eingeführt werden?
© LHL 31.01.2022 Perishable Center Jackfrucht – Das „Gemüsefleisch“ aus Südostasien ackfrüchte sind hierzulande noch nicht sehr bekannt. Allerdings sind sie in verarbeiteter Form in einigen veganen und vegetarischen Fleischersatzprodukten enthalten.
© LHL 28.01.2022 Perishable Center Berbere Bei Berbere handelt es sich um eine äthiopische Gewürzmischung, die in der dortigen Küche in großen Mengen verwendet wird.