Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Hessisches
Landeslabor

Metanavigation

  • verbraucherfenster.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
Hessisches
Landeslabor

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Service & Kontakt
  • Veterinärmedizin
    • Pathologie & Parasitologie
    • Bakteriologie & Mykologie
    • Virologie & Serologie
    • Tiergesundheitsdienste
    • Das freiwillige hessische Paratuberkulose-Untersuchungsprogramm (HEMAP)
    • Wir über uns - Veterinärmedizin
    • Wissenswertes aus der Veterinärmedizin
    • Veterinärmedizin: Service & Kontakt
  • Lebensmittel
    • Bedarfsgegenstände & Kosmetika
    • Getränke
    • Lebensmittel: Service & Kontakt
    • Pflanzliche Lebensmittel
    • Tierische Lebensmittel
    • Wir über uns - Lebensmittel
    • Wissenswertes aus der Abteilung Lebensmittel
  • Landwirtschaft & Umwelt
    • Auftragsformulare, Service & Kontakt
    • Biogas, Boden & Sekundärrohstoffe
    • Futtermittel, Saatgut & Düngemittel
    • Organische Kontaminanten & Umweltanalytik
    • Pflanzenschutzmittel & pharmakologisch wirksame Stoffe
    • Wissenswertes aus der Landwirtschaft & Umwelt
  • Tierärztliche Grenzkontrollstelle
    • Perishable Center
    • Tierstation
    • Tierärztliche Grenzkontrollstelle (TGSH): Service & Kontakt
    • Wir über uns - Tierärztliche Grenzkontrollstelle
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Jahresbericht & Berichtswesen
    • Pressestelle & Informationsmanagement
    • Korruptionsprävention im LHL
    • LHL-Standorte in Hessen
    • Leitbild
    • Publikationen und Abstracts aus den Abteilungen
  • Service & Kontakt - Formulare, Bestellungen, Merkblätter, Einsendungen, Preistabellen
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Futtermittel

Futtermittel

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

Heuballen auf Wiese
© Catkin - pixabay.com

05.04.2022

Futtermittel

Untersuchungsspektrum der Futtermittel und Ernteprodukte

Ernteprodukte und Futtermittel werden auf zahlreiche wertgebende, unerwünschte und verbotene Inhaltsstoffe hin untersucht.

Maisfeld
© greg montani - pixabay.com

01.04.2022

Futter, Saatgut, Dünger

Futtermittel

Die Qualität von Futtermitteln ist wichtig für die Haltung von Tieren, da sie deren Wachstum und Gesundheit beeinflussen sowie über tierische Lebensmittel auch die Gesundheit des Menschen.

Probenvorbereitung
© LHL

31.03.2022

Futtermittel

Mykotoxine

Mykotoxine sind Stoffe, die von Schimmelpilzen gebildet werden und bei unsachgemäßer Lagerung in Futtermittel vorkommen können. Da sie giftig sind, werden Futtermittel auf ihr Vorkommen untersucht.

Petrischale mit Bakterien
© LHL

31.03.2022

Futtermittel

Mikrobiologie

Die Qualität und der Frischezustand von Futtermitteln wird entscheidend durch ihre mikrobiologische Beschaffenheit bestimmt.

Glas mit Reagenzgläsern steht auf Periodensystem
© Dana S. Rothstein - Fotolia.com

30.03.2022

Futtermittel

Elemente

Futtermittel und Ernterückstände werden auf wertgebende Inhaltsstoffe, Gehalte an unerwünschten Stoffen sowie auf Gehalte an Zusatzstoffen untersucht.

Getreidefeld
© Kai Pilger - pixabay.com

03.03.2022

Arbeitsgebiet

Futtermittel, Saatgut & Düngemittel

Die richtige Qualität von Futtermittel, Saatgut und Düngemittel ist wichtig für das Wachstum von Pflanzen und Tieren. Mit vielen Untersuchungsmethoden werden zahlreiche Inhaltsstoffe untersucht.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen