© K-Life - Freepik.com 17.05.2023 Veranstaltung Abgesagt: Feldtag Nachhaltige Nährstoffkreisläufe Leider muss der von der Fördergemeinschaft Kassel für den 1.6.23 geplante Feldtag kurzfristig abgesagt werden. Wir und die Fördergemeinschaft Kassel bedauern dies sehr.
© Frsupaksorn - Freepik.com 17.05.2023 Zitrusfrüchte Untersuchung auf Pflanzenschutzmittel im Jahr 2023 Das Hessische Landeslabor hat im Jahr 2023 insgesamt 67 Zitrusfrüchte, darunter 2 Proben aus biologischem Anbau, auf Pflanzenschutzmittel (PSM) untersucht.
© LLH 12.12.2022 Sekundärrohstoffe Phosphorrückgewinnung aus Kläranlagen: Einsatzwürdigkeit als Düngemittel Phosphordünger ist ein endlicher Rohstoff. Daher wurde 2017 eine Pflicht zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm durch den Deutschen Bundestag beschlossen.
© Polubiatka - Freepik.com 08.09.2022 Aus dem Labor Saatgutuntersuchungen in Hessen im Anbaujahr 2022 Wenn in wenigen Wochen auch die Rüben geerntet sind, ist die Planung der nächsten Feldbestellung schon längst erfolgt und die neue Aussaat muss erfolgen.
© kim91824 - Stock.Adobe.com 28.03.2022 Kontaminanten Dioxine und dioxinähnliche Substanzen Welche Stoffe werden unter dem Sammelbegriff „Dioxine“ und „dioxinähnliche Substanzen“ zusammengefasst? Mit welchen Methoden lassen sich diese Stoffe in Lebens- und Futtermitteln nachweisen?
© Franz W. - Pixabay.com 10.03.2022 Düngemittel Die Düngeverordnung - ein Instrument zum Schutz der Grundwasserleiter Die Düngeverordnung (DüV) wird durch die Nitratrichtlinie der europäischen Union begründet.