Pflanzliche Lebensmittel, Tabak und Tabakerzeugnisse
Besondere Aufgabenschwerpunkte
Hierzu zählen molekularbiologische Untersuchungen einschließlich gentechnisch veränderter Organismen, Vitaminbestimmung sowie die Untersuchung auf Lebensmittelbestrahlung.
Ein Hauptziel der durchgeführten Untersuchungen ist der gesundheitliche Verbraucherschutz und insbesondere der Schutz vor Täuschung. So werden regelmäßig die Mengen wertgebender Bestandteile in Lebensmitteln wie Butter, Schokolade oder Nüsse bestimmt und die Proben auf Verwendung von Imitaten überprüft.
Untersucht und beurteilt werden Speisefette und Speiseöle, die sowohl in der kalten Küche, z.B. für die Zubereitung von Salaten benutzt werden, als auch in der warmen Küche, z.B. zum Kochen, Braten und Frittieren Anwendung finden.
Dieser Bereich umfasst bestimmte Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder (Anfangs- und Folgenahrung; Beikost), Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke ((ergänzende) bilanzierte Diäten) und Tagesrationen für eine gewichtskontrollierende Ernährung.
Wir untersuchen neben Nahrungsergänzungsmitteln und Sportlernahrung auch Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke sowie Lebensmittel für eine gewichtskontrollierende Ernährung.