• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Hessisches
Landeslabor
  • verbraucherfenster.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Hessisches
Landeslabor
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Service & Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausbildung im Landeslabor
  • Veterinärmedizin
    • Pathologie & Parasitologie
    • Bakteriologie & Mykologie
    • Virologie & Serologie
    • Tiergesundheitsdienste
    • Das freiwillige hessische Paratuberkulose-Untersuchungsprogramm (HEMAP)
    • Wir über uns - Veterinärmedizin
    • Wissenswertes aus der Veterinärmedizin
    • Veterinärmedizin: Service & Kontakt
  • Lebensmittel
    • Bedarfsgegenstände & Kosmetika
    • Getränke
    • Lebensmittel: Service & Kontakt
    • Pflanzliche Lebensmittel
    • Tierische Lebensmittel
    • Wir über uns - Lebensmittel
    • Wissenswertes aus der Abteilung Lebensmittel
  • Landwirtschaft & Umwelt
    • Auftragsformulare, Service & Kontakt
    • Biogas, Boden & Sekundärrohstoffe
    • Futtermittel, Saatgut & Düngemittel
    • Organische Kontaminanten & Umweltanalytik
    • Pflanzenschutzmittel & pharmakologisch wirksame Stoffe
    • Wissenswertes aus der Landwirtschaft & Umwelt
  • Tierärztliche Grenzkontrollstelle
    • Perishable Center
    • Tierstation
    • Tierärztliche Grenzkontrollstelle (TGSH): Service & Kontakt
    • Wir über uns - Tierärztliche Grenzkontrollstelle
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Jahresbericht & Berichtswesen
    • Pressestelle & Informationsmanagement
    • Korruptionsprävention im LHL
    • LHL-Standorte in Hessen
    • Leitbild
    • Neubau Kassel Druseltal Grundsteinlegung
    • Publikationen und Abstracts aus den Abteilungen
    • Task-Force Tierschutz – im Einsatz für mehr Tierwohl
  • Service & Kontakt - Formulare, Bestellungen, Merkblätter, Einsendungen, Preistabellen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Parasitologie

Parasitologie

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

Waschbaer im Altpapier
© pixabay.de

18.05.2023

Parasitologie

Spulwurmbefall (Baylisascaris procyonis) beim Waschbär in Hessen

Bei Waschbären ist Baylisascaris procyonis (Waschbärspulwurm) eine häufig auftretende Spulwurmart. Das Hessische Landeslabor hat zwischen 2014 und 2017 Spulwurmeier in Kot und Darminhaltsproben von Wa

Hessen-Löwe
© HZD
31.01.2022

Fachartikel

Wissenswertes aus den Arbeitsgebieten Pathologie & Parasitologie

Fachartikel aus den Arbeitsgebieten

Braune Kartonbox, die in einem braunen Briefumschlag steckt
© Mdbildes - Freepik.com

07.01.2022

Parasitologie

Probennahme und Anlieferung von Untersuchungsmaterial

Die Anlieferung von Untersuchungsmaterial ist innerhalb der LHL-Geschäftszeiten möglich. Sie kann persönlich, über Dritte oder nach Absprache über das zuständige Veterinäramt erfolgen.

Nahaufnahme eines Mikroskops
© Anyaivanova - Freepik.com

07.01.2022

Parasitologie

Untersuchungsverfahren

Nachweisverfahren bestimmter Erreger oder Parasiten.

Zecke auf Haut
© Adobe-Stock

15.12.2021

Parasitologie

Hyalomma-Zecken in Deutschland

Im vergangenen Jahr wurde vom vermehrten Auftreten bestimmter Zecken aus der Gattung Hyalomma in Deutschland berichtet. Vor 2018 wurden diese Zecken nur ganz vereinzelt bei uns gefunden.

Tote Füchse, Verdacht auf Tollwutinfektion, liegen auf dem Sektionstisch
© LHL

28.10.2021

Arbeitsgebiet

Pathologie & Parasitologie

Die pathologische Diagnostik umfasst Sektionen verschiedener Tierarten. Die parasitologische Diagnostik dient dem Nachweis von Parasiten aus Kot- und Hautproben.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen