• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Hessisches
Landeslabor
  • verbraucherfenster.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Hessisches
Landeslabor
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Service & Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausbildung im Landeslabor
  • Veterinärmedizin
    • Pathologie & Parasitologie
    • Bakteriologie & Mykologie
    • Virologie & Serologie
    • Tiergesundheitsdienste
    • Das freiwillige hessische Paratuberkulose-Untersuchungsprogramm (HEMAP)
    • Wir über uns - Veterinärmedizin
    • Wissenswertes aus der Veterinärmedizin
    • Veterinärmedizin: Service & Kontakt
  • Lebensmittel
    • Bedarfsgegenstände & Kosmetika
    • Getränke
    • Lebensmittel: Service & Kontakt
    • Pflanzliche Lebensmittel
    • Tierische Lebensmittel
    • Wir über uns - Lebensmittel
    • Wissenswertes aus der Abteilung Lebensmittel
  • Landwirtschaft & Umwelt
    • Auftragsformulare, Service & Kontakt
    • Biogas, Boden & Sekundärrohstoffe
    • Futtermittel, Saatgut & Düngemittel
    • Organische Kontaminanten & Umweltanalytik
    • Pflanzenschutzmittel & pharmakologisch wirksame Stoffe
    • Wissenswertes aus der Landwirtschaft & Umwelt
  • Tierärztliche Grenzkontrollstelle
    • Perishable Center
    • Tierstation
    • Tierärztliche Grenzkontrollstelle (TGSH): Service & Kontakt
    • Wir über uns - Tierärztliche Grenzkontrollstelle
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Jahresbericht & Berichtswesen
    • Pressestelle & Informationsmanagement
    • Korruptionsprävention im LHL
    • LHL-Standorte in Hessen
    • Leitbild
    • Neubau Kassel Druseltal Grundsteinlegung
    • Publikationen und Abstracts aus den Abteilungen
    • Task-Force Tierschutz – im Einsatz für mehr Tierwohl
  • Service & Kontakt - Formulare, Bestellungen, Merkblätter, Einsendungen, Preistabellen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Düngemittel

Düngemittel

Filter anwenden
Seitentyp

5 Einträge

:5 Ergebnisse:

Mineralische Düngemittel
© LHL

01.04.2022

Düngemittel

Mineralische Dünger

Mineralische Dünger enthalten schnell wirksame Nährstoffe, die in Form von Salzen vorliegen.

Feld mit Kalk düngen
© Wolfgang Jargstorff - AdobeStock.com

01.04.2022

Düngemittel

Kalk

Kalk wird zur Regulierung des Boden-pH-Wertes ausgebracht.

Düngemittel in blauen Säcken
© Umair Mohsin - Fotolia.com

01.04.2022

Futter, Saatgut, Dünger

Düngemittel

Die chemisch-analytische Untersuchung von mineralischen, organisch-mineralischen Düngemitteln und Kalken erfolgt nach den VDLUFA- und DIN-Untersuchungsmethoden.

Landwirtschaftliche Düngung mit Traktor
© Franz W. - Pixabay.com

10.03.2022

Düngemittel

Die Düngeverordnung - ein Instrument zum Schutz der Grundwasserleiter

Die Düngeverordnung (DüV) wird durch die Nitratrichtlinie der europäischen Union begründet.

Getreidefeld
© Kai Pilger - pixabay.com

03.03.2022

Arbeitsgebiet

Futtermittel, Saatgut & Düngemittel

Die richtige Qualität von Futtermittel, Saatgut und Düngemittel ist wichtig für das Wachstum von Pflanzen und Tieren. Mit vielen Untersuchungsmethoden werden zahlreiche Inhaltsstoffe untersucht.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen