Wer kann einsenden? Wo sind die Anträge zu finden?
Auftraggeber/Einsender
- Privatpersonen
- Tierärzte
- Tiergesundheitsdienste
- Veterinärämter
- Zoos
Veterinärmedizin
Antragsformular für eine veterinärmedizinische Diagnostik im Landesbetrieb Hessisches Landeslabor
Antrag Rinderblutproben BHV1-Untersuchung
Anleitung zur Erstellung eines maschinenlesbaren Antrags aus der HI-Tier Rinderdatenbank für die Einsendung von Rinderblutproben zur BHV1-Untersuchung.
Anmeldung mit HIT-Betriebsnummer und Passwort
Bitte beachten Sie auch das Merkblatt Transport von Tierkörpern zur pathologisch-anatomischen UntersuchungÖffnet sich in einem neuen Fenster
Hessische Tierseuchenkasse
Antrag auf Inanspruchnahme des Tiergesundheitsdienstes und Erklärung über De-minimis-Beihilfen
Einsendescheine für Hälftengemelks- und Viertelanfangsgemelkproben an den Landesbetrieb Hessisches Landeslabor
Erweiterte Tankmilchuntersuchung: Zwingend notwendig sind zwei Probenröhrchen je Tankmilch (bakteriologisch, quantitativ u. qualitativ)
Untersuchungsauftrag für Wild / Wildvögel (außer Wildschweine)