POP bedeutet „Persistent Organic Pollutant“, d.h. „Persistente organische Schadstoffe“. Es handelt sich um langlebige, organische und toxische chemische Verbindungen. Ihre Persistenz, d.h. Beständigkeit gegenüber chemisch-physikalischem und biologischem Abbau hilft ihnen, sich in der Umwelt zu verbreiten und in Organismen anzureichern. Durch diese Eigenschaften und ihre Toxizität ergibt sich eine schädliche Auswirkung für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Zu den genannten...